Was wir tun

TIG-Schweißen

Die TIG-Technologie ist die genaueste Schweißmethode. Möglicherweise stoßen Sie auch auf die Abkürzung WIG, die auf dieselbe Art des Schweißens hinweist.

Die Abkürzung TIG bezeichnet das Schweißen mit einer Wolframelektrode in einer Schutzatmosphäre aus Inertgas = nicht schmelzende Elektrode. Der Schweißer hält den Brenner in der einen Hand, wo er den Schweißlichtbogen benutzt und in der anderen Hand hält er den Schweißzusatz, der dann bei Zusammentreffen mit dem Lichtbogen abschmilzt und die gewünschte Form erzeugt.

Klingt kompliziert? Ja, das TIG-Schweißverfahren ist im Gegensatz zum MIG-Schweißverfahren oder dem MAG-Schweißverfahren am komplexesten. Mittels des TIG-Verfahrens werden häufig Materialien geschweißt, die nicht dem Standard entsprechen, oder das Verfahren wird angewendet, wenn sehr kleine oder präzise Formen erzielt werden müssen.

Welche Materialien werden am häufigsten mit der TIG-Methode geschweißt?

Das TIG-Schweißverfahren eignet sich... für alle Arten von Stählen, Kupfer, Gusseisen, Nickel, Titan, Aluminium.

Was sind die Hauptvorteile des TIG-Schweißens?

– Hohe Lichtbogentemperatur
– Möglichkeit, die Wärmezufuhr zur Schweißnaht zu steuern
– Exzellenter Schutz des Schweißbades vor schädlichen Lufteinflüssen

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem Projekt?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Ein erfahrener Spezialist erstellt für Sie eine maßgeschneiderte Berechnung.