Was wir tun

MIG-Schweißen

Die Abkürzung MIG steht für das halbautomatische Schweißen von Metallen in der Schutzatmosphäre von Inertgas (MIG).

Dieses Verfahren ist derzeit eines der am häufigsten verwendeten Schweißverfahren der Welt. Um eine hochwertige Schweißverbindung zu erreichen, legen wir Wert auf die Auswahl des geeigneten Zusatzmaterials, auf die Reinheit des geschweißten Materials und nicht zuletzt auf den Schweißprozess selbst.

Anders ist die MAG-Schweißmethode, bei der ein aktives Schutzgas verwendet wird, um zu verhindern, dass Luft in das geschmolzene geschweißte Metall gelangt.

Welche Metalle eignen sich für die MIG-Schweißtechnik?

Die MIG-Methode eignet sich für Nichteisenmetalle wie Aluminium, Magnesium, Kupfer und Titan.

Was sind die Hauptvorteile des MIG-Schweißens?

— Schweißen ist in allen Positionen möglich
— Hohe Schweißgeschwindigkeit = höhere Produktivität
— Geringere Verformung nach dem Schweißen

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem Projekt?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Ein erfahrener Spezialist erstellt für Sie eine maßgeschneiderte Berechnung.